Ayurveda und die Mondfinsternis - Chandra Grahan
- Yvonne Link

- 7. Sept.
- 4 Min. Lesezeit

Heute, zum September-Vollmond, erleben wir auch eine Mondfinsernis, die uns mit dem "Blood Moon" beschenkt. Es ist ein seltenes, magisches Ereignis, bei dem der Mond in einem tiefen Rot erstrahlt. Dieser rote Mond verstärkt die energetische Qualität dieses Übergangs und symbolisiert die Transformation, das Loslassen und die Erneuerung.
Der Vollmond bringt uns immer wieder in Verbindung mit Zyklen, sein es mit dem Mondzyklus oder auch mit unserem eigenen Zyklus, er bringt uns immer wieder in Berührung mit dem Zyklus des Lebens und erinnert uns daran, dass alles im Wandel ist.
Der Ayurveda schenkt Übergängen eine besondere Beachtung, die Qualität der Übergänge wird hier sehr bewusst wahrgenommen, die großen Übergänge, wie der Wechsel der Jahreszeiten (Ritu Sandhi), und die vielen kleinen Pausen im Alltag, die Sandhi Momente z.B. zwischen Tag und Nacht, Aktivität und Ruhe, Atemzug und Atemzug.
Vielleicht kannst du gerade spüren, wie wohltuend es ist, den Rhythmus des Tages oder den Takt des Lebens nicht nur wahrzunehmen, sondern dich auch ganz bewusst dem hinzugeben, die Gedanken ruhen zu lassen und einfach nur zu sein.

Wieder lädt der Vollmond uns dazu ein, innezuhalten, diese Übergänge bewusst wahrzunehmen und dabei ganz bei uns zu sein, zwischen Aktivität und Stille, zwischen Altem und Neuen, zwischen Loslassen und Beginnen. In dieser Balance liegt so viel Kraft und manchmal beginnt es mit nur einem tiefen Atemzug.
🌿 Ayurveda & die Mondfinsternis – nach innen lauschen
Eine Mondfinsternis, Chandra Grahan, ist ein besonderer Moment im Rhythmus von Sonne und Mond. Für kurze Zeit legt sich ein Schatten über das reflektierende Licht des Mondes und dieser Augenblick wird im Ayurveda als eine feine Zeit der Übergänge und mit erhöhter Sensibilität gesehen.
So wie Sandhi, die Übergangszeiten, ein Tor für den Blick nach innen öffnet, so wird auch die Mondfinsternis zu einer Einladung bewusster hinzuspüren:
Was möchte ich loslassen?
Was darf abgeschlossen werden?
Was darf neu erblühen?
Ayurveda-Tipps für diese Phase ist innere Sammlung, leichte und gutverdauliche Speisen, bewusstes Atmen, Meditation und Rituale zum Loslassen. Es geht dabei nicht um Aktivität, sondern um den Raum zwischen Hell und Dunkel, Altem und Neuem bewusst zu fühlen, damit Wandel sanft geschehen darf.
🙏 Praktische Ayurveda-Tipps
Leichtes Essen und sanfte Ruhe
Achte an diesem Tag auf einfache, leicht verdauliche Mahlzeiten, warme Suppen, gekochtes Gemüse oder ein Kitchari sind ideal. So bleibt dein Agni (Verdauungsfeuer) in Balance.
Vermeide Überstimulation (viel Bildschirmzeit, schwere Kost, Alkohol), gönne deinem System stattdessen etwas Einfachheit und Rückzug.
Reinigung für den Geist
Nimm dir ein paar Minuten für bewusstes Atmen oder eine kurze Meditation. Ein stiller Blick zum Himmel, auch wenn der Mond verdeckt ist, öffnet den Raum nach innen.
Loslassen aufschreiben
Schreibe etwas oder ein paar Dinge auf, die du nicht mehr mit dir tragen möchtest und übergib sie symbolisch dem Licht, das nach der Finsternis wiederkehrt.
🌕 Vollmondmoment - Chandra Grahan Meditation
Diese kleine Meditation begleitet dich durch die besondere Energie der Mondfinsternis und schenkt dir einen Moment von Klarheit und Ruhe.
Setze dich ruhig hin und schließe deine Augen
Atme bewusst ein und aus, komm ganz bei dir an, stell dir vor wie du mit jedem Einatmen klares, kühles Mondlicht in dich aufnimmst
Mit jedem Ausatmen darf Schweres und Verbrauchtes abfließen
Öffne, ganz nach deinem Rhythmus, die Augen und spüre wie es sich anfühlt, wenn das Licht (auch innerlich) zurückkehrt
Bleibe ganz bei dir und folge deinem Gefühl, vielleicht brauchst du noch Stille, vielleicht möchtest du etwas aufschreiben oder malen. Hör in dich rein und folge deiner inneren Stimme.
🌑 Vorschau: Ayurveda & die Tagundnachtgleiche
Am 21. September ist Neumond und am 22. September ist Tagundnachtgleiche. Die Tagundnachtgleiche ist ein Moment, in dem Licht und Dunkelheit im Gleichgewicht stehen.
In meiner Neumondpost teile ich dazu Ayurveda-Impulse und kleine Rituale, die dir helfen, diese Übergangszeit bewusst und gestärkt zu erleben. Alles sanft, praktisch und alltagstauglich, für Balance zwischen Klarheit, Wärme und Leichtigkeit.
✨ Möchtest du begleitet werden?
Wenn du spürst, dass gerade viel in Bewegung ist, körperlich, emotional oder in deinem Alltag, dann findest du auf meiner Website Angebote, wie:
🌿 Ayurveda-Beratung
🌿 Energiearbeit & Coaching
🌿 ganzheitliche Begleitung
Schau gerne vorbei 👉 www.yvonnelink.com
oder schreib mir direkt eine Nachricht 👉 hallo@yvonnelink.com
💭 Schlussimpuls
Übergänge sind kraftvolle Räume, wie zwischen Tag und Nacht, Sommer und Herbst oder Alt und Neu. Vielleicht magst du dir beim nächsten Spaziergang einen Moment Zeit nehmen, den Himmel zu betrachten:
Wo endet das Helle, wo beginnt das Dunkle und wo entsteht deine eigene Mitte?
✨ Wie erlebst du gerade den Übergang zwischen Sommer und Herbst?
Hast du eher das Gefühl von Aufbruch oder von Rückzug?
Schreib mir gerne in die Kommentare, ich freue mich, von dir zu lesen!
💬 Teile deine Ideen mit mir
Welche Themen wünschst du dir im Blog? Ayurveda, Ernährung, Achtsamkeit, Selbstfürsorge oder vielleicht Energiearbeit, sag mir, was dich inspiriert.
Deine Fragen und Wünsche bringen nicht nur mir, sondern auch allen Leserinnen und Lesern wertvolle Impulse 🙏



Kommentare