Vollmond im August: Loslassen, Übergänge & Ayurveda-Tipps für den Spätsommer
- Yvonne Link

- 9. Aug.
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 2. Sept.

Der Sommer hat seine Hochzeit überschritten und dieser Sommer war… anders als geplant. Der Regen kam regelmäßig und ausgiebig und die Sonne in Wellen und brennend. Vieles was wir geplant hatten, durfte sich einfach anders entfalten.
Und genauso ging es mir auch im Alltag:
Während ich eigentlich etwas ganz anderes tun wollte, war ich plötzlich beim Aussortieren von Schubladen oder auch beim Klären von alten, manchmal tiefen, Themen und es war nicht geplant, es war einfach dran.
Vielleicht kennst du das, dieses stille Loslassen, das einfach geschieht - weil die Zeit reif ist.

Und jetzt ist der Augustvollmond da.
Hell, voll, weit.
Und mit Ihm dürfen wir uns die Frage stellen:
Was ist in mir gerade voll? Was darf gehen, um Platz für das Wesentliche zu machen?
🌿 Ayurveda & Spätsommer - feine Übergänge spüren
Der Vollmond im August bringt uns viel Licht und lädt uns damit ein, auf das zu schauen was reif geworden ist.
Auch in der Natur zeigt sich ein kaum spürbarer Wandel. Die Tage sind noch kraftvoll und hell aber sie werden kürzer. Die Nächte kühlen ab, der Wind verändert seine Qualität und auch wenn die Tage noch voller Sommerwärme sind, ist da Veränderung, etwas in der Luft wird feiner, trockener, subtiler.
Aus ayurvedischer Sicht nähern wir uns dem Spätsommer, einer sensiblen Übergangszeit. Die Fülle des Sommers beginnt sich zu wandeln. Das Pitta Dosha, das für Hitze, Dynamik und Intensität steht, zieht sich langsam zurück. Mit jeder kühleren Nacht, jedem luftigeren Morgen steigt Vata leise an. Das Prinzip von Bewegung, Veränderung, Unruhe, aber auch Kreativität und Leichtigkeit.
Oft geschieht dieser Wandel leise, ohne, dass wir es bewusst bemerken, aber unser Körper, unsere Verdauung, unser Nervensystem nehmen es ganz genau wahr. Vielleicht spürst du, so wie ich, in dieser Zeit eine Art inneren Übergang. Eine Unruhe, etwas ist noch nicht ganz abgeschlossen, aber innerlich kommt da schon etwas Neues. Hier bist du eingeladen innezuhalten und wahrzunehmen, was jetzt genug ist und was dich in die nächste Zeit begleiten darf.
✍️ Reflexion – Was sich zeigt, wenn es still wird
Kennst du vielleicht diese feinen Momente, in denen du plötzlich bemerkst,
etwas ist zu viel geworden.
Nicht laut. Nicht dramatisch.
Sondern eher von innen, wie ein Seufzer, ein kleiner Widerstand, eine Müdigkeit, die nicht den Schlaf braucht, sondern Raum.
Jetzt zum Vollmond kann genau das sichtbar werden.
Was hat sich angehäuft, innen wie außen. Was hat sich angehäuft an Gedanken, Aufgaben, Gewohnheiten oder auch Erwartungen?
Was möchtest du vielleicht auch gar nicht loslassen oder loswerden aber wünschst dir dafür weniger Schwere und mehr Leichtigkeit.
Vielleicht ist es nicht das große Ausmisten oder Aufräumen, sondern das bewusste Wahrnehmen:
- Ich brauche gerade weniger...?
- Ich sehne mich nach…
- Ich bin bereit, … zu lassen.
Du musst auch nicht gleich etwas benennen oder verändern, dass ehrliche Hinschauen bringt oft mehr Klarheit als sofort einen bestimmten Plan zu haben.
Im Ayurveda nennt man solche Übergänge „Ritu Sandhi“, die Schwelle zwischen zwei Phasen.
✨ „Übergänge sind kraftvolle Räume – nimm sie bewusst wahr.“
🙏 Praktische Ayurveda-Tipps
Raum schaffen, auch äußerlich.
Räume etwas auf, ohne Druck. Eine kleine Schublade, eine Tasche, einen Papierstapel. Ayurvedisch könnte man es auch „Ama reduzieren“ nennen, Schwere und Überfluss loslassen.
Öl für dein Nervensystem.
Verwöhne dich mit einer klassischen Selbstmassage, Abhyanga, z.B. mit warmen Sesam- oder Mandelöl am Abend. Das beruhigt Vata, besonders wenn die Nächte langsam kühler werden.
Einfach atmen
Ein paar tiefe Atemzüge draußen oder am offenen Fenster, morgens oder abends als Routine oder auch gerne zwischendurch, können jetzt Wunder bewirken. Atme bewusst ein und noch bewusster aus. Ausatmen unterstützt Loslassen, körperlich wie emotional.
🌕 Vollmondmoment zur Klärung
Nimm dir heute oder in den nächsten Tagen einen Moment Zeit, vielleicht am Abend, mit einer Kerze, am offenen Fenster.
Spüre in dich hinein:
Gibt es etwas, dass du loswerden möchtest, nicht aus Mangel, sondern weil es genug ist?
Du kannst es aufschreiben, es in Gedanken verabschieden, symbolisch verbrennen oder zerreißen.
Was zählt ist die Geste:
Etwas bewusst abschließen, damit wieder Raum entstehen kann.
🌑 Vorschau: Neumondpost & Begleitung im Rhythmus
Am 23. August ist Neumond, ein natürlicher Moment zum Innehalten, Loslassen und zur Neuausrichtung.
In meiner Neumondpost teile ich diesmal Ayurveda-Impulse und kleine Alltagspraktiken für diese Übergangszeit, natürlich alles ganz sanft und alltagstauglich.
Wenn du tiefer eintauchen möchtest und dir regelmäßige Inspiration für Achtsamkeit, Ernährung und Energiearbeit im Einklang mit den natürlichen Rhythmen wünschst, melde dich gern für meinen Newsletter an:
✨ Möchtest du begleitet werden?
Du spürst, dass in dir gerade etwas in Bewegung ist, körperlich oder innerlich, dann findest du auf meiner Website auch Infos zu meinen Angeboten:
🌿 Ayurveda-Beratung
🌿 Energiearbeit & Coaching
🌿 Begleitung durch Umbruchs- und Übergangszeiten
Ich bin gerne für dich da,
kontaktiere mich über meine Website 👉 www.yvonnelink.com
oder schreib mir direkt eine Nachricht 👉 hallo@yvonnelink.com
💭 Schlussimpuls
Manchmal beginnt Wandel ganz leise, mit einem Seufzer, einer Idee oder einem bewussten Atemzug. Der Vollmond schenkt dir Licht, aber du bestimmst, wohin du blickst. Vielleicht genügt es heute, einen kleinen Moment lang still zu werden und zu spüren, dass Veränderung nicht laut sein muss, um kraftvoll zu sein.
✨ Wie geht es dir mit Übergangszeit?
Spürst du das Bedürfnis nach Loslassen oder eher nach Halten?
Schreib mir gerne in den Kommentaren. Ich freue mich von dir zu lesen.
💬 Teile deine Ideen mit mir
Und ich freue mich, wenn du mir in den Kommentaren verrätst, welche Themen aus den Bereichen Ayurveda, Ernährung, Achtsamkeit, Selbstfürsorge, Energiearbeit, usw. dich interessieren. Worüber soll ich hier im Blog als nächstes schreiben?
Deine Impulse inspirieren nicht nur mich, sondern auch die anderen Leserinnen und Leser 🙏


Leider habe ich diesen Vollmond und auch den letzten vor lauter Wolken nicht gesehen aber den "Vollmondmoment zur Klärung" habe ich gemacht 🙏, schön 💝