Sommersonnenwende und der Ayurveda im Sommer
- Yvonne Link

- 23. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 8. Juli

Der Sommer ist da und das Licht.
Vergangenen Samstag war der längste Tag des Jahres und die kürzeste Nacht des Jahres, die Sommersonnenwende, das Mittsommerfest oder auch Litha genannt - ein Fest des Lichts, der Fülle und der Lebensfreude.
Die spirituelle und kulturelle Bedeutung
Die Sommersonnenwende, dieser Tag der Sonne, symbolisiert den Höhepunkt der Sonnenkraft und steht für Entfaltung, Freude, Reife und Wandel und es ist eine Zeit des Übergangs. Die Tage werden wieder kürzer und das Licht zieht sich langsam wieder zurück. Es ist der ewige Zyklus von Licht und Dunkelheit. Spirituell und energetisch sind wir eingeladen innezuhalten, uns an Vergänglichkeit und Wandel zu erinnern, Dankbarkeit zu fühlen und sich mit der eigenen Kraft zu verbinden.
Kleines Sommerritual
Setze dich in die Sonne, an einen hellen Ort oder zünde eine Kerze an und lasse das Licht auf dich wirken, atme und verbinde dich bewusst und frage dich:
Wofür bin ich in diesem Moment besonders dankbar?
Wo spüre ich Fülle, Licht oder Freude in meinem Leben?
Was darf in meinem Leben jetzt (noch mehr) ins Licht treten?
Was darf ich Loslassen um mein inneres Licht noch heller strahlen zu lassen?
Schreibe deine Gedanken auf und formuliere einen Wunsch für die zweite Jahreshälfte.
Der Sommer im Ayurveda
Im Ayurveda ist der Sommer geprägt vom Pitta-Dosha, das aus den Elementen Feuer und Wasser besteht. Die Sonnenkraft des Sommers verstärkt Pitta und das kann sich auf Körper, Geist und Seele auswirken, zum Beispiel durch mehr Energie aber vielleicht auch durch eine Tendenz zu Reizbarkeit, Ungeduld und/oder Überhitzen.
Das Ziel im Ayurveda ist es, das Gleichgewicht zu bewahren und im Sommer bedeutet es Hitze auszugleichen, z.B. mit kühler, frischer und leichter Nahrung. Auch beim Sport ist eine Abkühlung im See ausgleichender als eine Runde Joggen im Park und bei der Freizeitgestaltung gönne dir Ruhe und Entspannung.
Praktische Ayurveda-Tipps
Ernährung:
Wähle lauwarme oder kühle und leicht verdauliche Speisen wie Gemüsegerichte oder Suppen. Vermeide zu scharfe, saure oder zu heiße Speisen oder Getränke. Nutze kühlende Kräuter wie Minze oder Koriander.
Lebensstil:
Nutze für Sport die kühlen Morgenstunden. Atemübungen, Meditation und sanfte Bewegung helfen dir, das innere Feuer in Balance zu halten.
Fazit
Nutze die Zeit rund um die Sommersonnenwende als Einladung, dein Licht, im Innen, sowie im Außen zu feiern und sorge bewusst für Balance.
Tipp
Melde dich für meinen Newsletter an, darin teile ich Impulse und vieles mehr aus den Bereichen Ayurveda, ganzheitliche Ernährung und Lifestyle -> https://www.yvonnelink.com/


Kommentare