Ayurveda Herbst – Tipps für Balance in der Vata-Zeit
- Yvonne Link

- 7. Okt.
- 4 Min. Lesezeit

Die Herbst-Tagundnachtgleiche liegt hinter uns und damit auch der Moment, an dem Licht und Dunkelheit im Gleichgewicht standen. Der Herbst ist spürbar angekommen: kühlere Morgen, klare Luft, kürzere Tage. In dieser Jahreszeit verstärken sich die Qualitäten wie Bewegung, Trockenheit und Wandel. Im Ayurveda sprechen wir von der Vata-Zeit.
Vata ist das Bewegungsprinzip und steht für Leichtigkeit, Inspiration und Veränderung. Gleichzeitig kann dieses Prinzip unser inneres Gleichgewicht herausfordern: Unruhe, trockene Haut, Verdauungsbeschwerden oder Schlafstörungen sind typische Zeichen dafür, dass Vata im Ungleichgewicht ist.
Auch die anderen Doshas reagieren auf den Wechsel:
Pitta, die feurige Sommerenergie, nimmt langsam ab und wir spüren weniger Hitze, manchmal aber auch Müdigkeit oder innere Leere.
Kapha bleibt stabil, kann sich durch die dunkler werdenden Tage aber auch schwerer oder melancholischer anfühlen.
Der Vollmond in dieser Phase verstärkt die Energie des Wandels und lädt uns ein, gut für unsere Balance zu sorgen. Ayurveda empfiehlt jetzt vor allem Vata zu beruhigen, Pitta sanft ausgleichen und Kapha in Bewegung halten, dabei hilft uns Wärme, Struktur und liebevolle Selbstfürsorge.
🍂 Herbst im Ayurveda – eine besondere Zeit
Der Herbst ist im Ayurveda eine besondere Jahreszeit. Nach Fülle und Wärme des Sommers zieht sich die Natur zurück, bereitet sich auf die Ruhe des Winters vor und auch wir können diesen Wandel deutlich spüren. Die Tage werden kürzer, die Nächte länger und die Luft wird trockener und kühler.
Aus ayurvedischer Sicht ist es die Zeit, in der Vata besonders aktiv ist. Das Prinzip von Bewegung, Leichtigkeit und Veränderung bestimmt jetzt das äußere, sowie das innere Klima. Wenn wir mit Vata im Einklang sind, schenkt uns der Herbst Inspiration, Kreativität und eine gewisse Wachheit. Doch wenn es aus dem Gleichgewicht gerät, kann es Unruhe, Nervosität oder Erschöpfung mit sich bringen.
Gerade deshalb gilt der Herbst im Ayurveda als Übergangs- und Anpassungszeit. Er fordert uns auf, bewusster für unser inneres Gleichgewicht zu sorgen, Routinen zu stabilisieren und uns Wärme und Erdung zu schenken. Gleichzeitig öffnet er ein Tor für Erneuerung und wir können Ballast abwerfen und uns neu ausrichten.

🌿 Herbstzeit ist Reinigungszeit
Im Ayurveda gilt der Herbst als die ideale Zeit für eine sanfte Reinigung. Nach den warmen Sommermonaten sammelt sich in unserem Körper häufig ein Überschuss an Pitta an, durch Hitze, Schwere oder innere Unruhe. Mit dem Wechsel in die Vata-Zeit ist es wichtig, diesen Ballast loszulassen, damit wir leicht und stabil in die kälteren Monate übergehen können.
Heute nennen wir es in der Regel „Detox“, im Ayurveda sprechen wir von Shodhana, der Reinigung, oder Langhana, dem Entlasten, Erleichtern, Reduzieren. Gemeint ist immer, dass wir Körper und Geist eine kleine Pause gönnen und Überflüssiges ausleiten, bevor es sich festigt.
Das kann ganz einfach aussehen:
warme, leicht verdauliche Mahlzeiten wie Suppen oder Kitchari
viel warmes Wasser oder Tee, um den Stoffwechsel zu unterstützen
regelmäßige Routinen, die Ruhe und Erdung schenken
kleine Rituale, die nicht nur den Körper, sondern auch den Geist klären
Eine solche Herbst-Reinigung ist nicht radikal oder anstrengend. Sie ist eher ein sanftes Loslassen, das uns hilft, innerlich aufzuräumen und neue Energie für die dunklere Jahreszeit zu gewinnen.
🍵 Mini-Herbst-Reset
Wenn du den Herbst für eine kleine Reinigung nutzen möchtest, probiere es ganz einfach so:
2–3 Tage lang leicht & warm essen (Suppen, Kitchari, gekochtes Gemüse).
Viel warmes Wasser oder Kräutertee trinken.
Jeden Tag einen Moment Ruhe und tiefe Atmung einplanen.
Plane diese Schritte bewusst ein und tue sie auch bewusst, mehr braucht es nicht, um deinem Körper spürbare Entlastung zu schenken. ✨
In meiner nächsten Neumondpost gebe ich dir eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine sanfte Ayurveda-Herbstreinigung, trag dich gern in meinen Newsletter ein um tiefer einzusteigen. 👉 Hier geht's zur Neumondpost-Anmeldung
🙏 Praktische Ayurveda-Tipps
Starte deinen Tag mit 3 einfachen Stehübungen, die Vata ausgleichen und Energie wecken:
Armkreise im Stand - strecke die Arme nach oben und kreise sie langsam nach hinten und wieder nach vorne, spüre, wie die Schultern sich öffnen.
Seitliche Dehnung - verschränke die Hände über dem Kopf und neige dich sanft nach rechts und links, um die Flanken zu dehnen.
Leichte Kniebeugen - Füße hüftbreit, Rücken gerade, sanft in die Knie sinken und wieder hochkommen, um Beine, Hüfte und Kreislauf zu aktivieren.
Führe jede Übung 3 Runden mit langsamen, tiefen Atemzügen aus. Schon wenige Minuten genügen, um Vata zu beruhigen, innerlich zu erden und dich frisch für den Tag zu fühlen.
🌕 Dein Mondimpuls
Auch wenn der Vollmond sich heute vielleicht hinter Wolken versteckt, wirkt seine Energie. Er lädt uns ein, die Aufmerksamkeit auf die feinen Rhythmen unseres Körpers und Geistes zu richten.
Spüre die kühle Herbstluft, die sanften Bewegungen deines Körpers oder die besondere Klarheit der Gedanken.
Stell dir vor, wie die Mondenergie diese feinen Signale verstärkt und dir innere Präsenz und Sensibilität schenkt.
Der Mond wirkt wie ein stiller Spiegel, nicht laut oder dramatisch, sondern sanft, wie ein Flüstern: „Achte auf dich. Achte auf die kleinen Bewegungen in dir.“
💭 Schlussimpuls
Der Herbst ist eine besondere Jahreszeit, eine Einladung, bewusst innezuhalten, unseren inneren Rhythmus wahrzunehmen und Vata durch Erdung, Wärme und kleine Rituale auszubalancieren.
Nimm dir einen Moment, um dir drei Fragen zu stellen:
Welche Qualitäten möchte ich in dieser Herbstzeit stärken?
Was möchte ich bewusst loslassen, um leichter in den Winter zu gehen?
Welche kleinen Rituale oder Momente der Achtsamkeit schenken mir Ruhe und Klarheit?
Gehe mit diesen Fragen tief in dein Herz und spüre die sanfte Energie des Herbst-Vata in dir.
🌑 In meiner nächsten Neumondpost teile ich eine praktische Detox-Praxis, wärmende Rezepte und kleine Rituale, die dich durch den Herbst begleiten.
✨ Wenn du noch tiefer in Ayurveda, Doshas und ganzheitliche Routinen eintauchen möchtest, melde dich gerne für eine persönliche Beratung an. Gemeinsam finden wir Schritt für Schritt Routinen, Ernährungstipps und Rituale, die genau zu dir passen.
🖊 Welche kleinen Rituale oder Momente der Achtsamkeit integrierst du gerade in deinen Alltag?
Teile deine Gedanken unten im Kommentar – ich freue mich, von dir zu lesen 🙏



Kommentare