top of page

Ayurveda leben: Wie du ganz einfach anfangen kannst (und warum dein Weg einzigartig ist)

Aktualisiert: 12. Juni



Golden Milk, goldene Milch, Kurkuma, Ayurve

Manchmal findet Ayurveda uns genau dann, wenn wir bereit dafür sind. Zumindest war es bei mir so. Yoga war schon lange Teil meines Lebens und doch fehlte noch immer etwas. Erst durch meine Ausbildung zur Ernährungsberaterin öffnete sich ein neues Kapitel. Und wie das Universum so spielt (denn Zufälle gibt es ja bekanntlich nicht), begegnete mir der Ayurveda und es war, als würde ein fehlendes Puzzleteil seinen Platz finden.

Seitdem ist meine Mission klar: Die tiefen, ganzheitlichen Lehren des Ayurveda hier in unseren modernen Alltag zu bringen - echt, greifbar und voller Leben 🌸.


Aber wie fängt man eigentlich an, wenn man Ayurveda entdecken möchte?



1. Ayurveda beginnt im Kleinen


Oft glauben wir, wir müssten sofort unseren gesamten Lebensstil umkrempeln. Dabei geht es im Ayurveda viel mehr um liebevolle Schritte als um perfekte Sprünge. Hier ein paar Möglichkeiten, wie du ganz leicht anfangen kannst:


  • Starte den Tag mit einem Glas warmem Wasser.

    Das weckt dein Verdauungsfeuer (Agni) sanft auf und schenkt dir gleich am Morgen eine gute Verbindung zu dir selbst.

  • Halte regelmäßige Essenszeiten ein.

    Dein Körper liebt Rhythmus. Achte auf eine liebevolle Beständigkeit: bewusst essen, in Ruhe genießen und deinem eigenen Rhythmus vertrauen. Das kann schon wahre Wunder bewirken.

  • Lass Raum für kleine Pausen.

    Im Ayurveda geht es nicht nur darum, was du isst oder tust, sondern auch, wie du dich fühlst. Kleine Atempausen oder ein Moment draußen in der Natur nähren dein inneres Gleichgewicht.


Diese Schritte scheinen vielleicht unscheinbar aber gerade solche Schritte bringen oft die größte Veränderung 🌿.



2. Dein Weg ist einzigartig, genau wie deine Konstitution.


Was mich am Ayurveda bis heute immer wieder fasziniert:

Jeder Mensch wird mit einer ganz eigenen Mischung der Elemente geboren ✨ .


In meiner eigenen Reise durfte ich entdecken, dass ich ein ziemlich feuriger Typ bin, also viel Pitta in mir habe. Plötzlich ergab so vieles Sinn, mein Aufbrausen manchmal 😮, das mir immer noch warm ist, während andere schon längst frieren, mein schneller, zielstrebiger Schritt beim Spaziergang (eine Kollegin sagte mal liebevoll: „Du marschierst eher als dass du spazieren gehst!“ 😄).


Naja, diese Erkenntnisse jedenfalls waren nicht nur spannend, sie haben mir geholfen, milder mit mir selbst zu werden.


Und genau deshalb ist es im Ayurveda so wertvoll, die eigene Konstitution wirklich zu kennen: Dein Weg zu mehr Wohlbefinden und innerer Balance beginnt da, wo du heute stehst - mit deiner Einzigartigkeit.


Wenn du neugierig bist, welche Kräfte in dir wirken und wie du sie harmonisieren kannst:

Ich biete individuelle Konstitutionsanalysen an – ausführlich und einfühlsam, online via Zoom oder persönlich. Dabei erforschen wir gemeinsam deine ursprüngliche Natur (Prakriti) und dein aktuelles Ungleichgewicht (Vikriti) und du bekommst ganz konkrete Impulse, wie du Ayurveda in dein Leben holen kannst.



3. Ayurveda leben ist eine Einladung, zu dir zurückzukehren


Egal, ob du kleine erste Schritte gehst oder tiefer eintauchen möchtest:

Ayurveda ist keine neue Aufgabe auf deiner To-do-Liste. Es ist eine liebevolle Einladung, dich selbst besser zu verstehen, deine Bedürfnisse zu spüren und dein Leben nach und nach mehr im Einklang mit deiner Natur zu gestalten.


Manchmal beginnt der größte Wandel mit einem Glas warmem Wasser am Morgen, oder mit dem Mut, innezuhalten und dich selbst zu fragen: Was brauche ich gerade wirklich?


Wenn du Lust hast, deine Reise mit Ayurveda zu beginnen oder zu vertiefen, freue ich mich, dich ein Stück auf deinem Weg zu begleiten. 🌿

Kommentare


bottom of page